Die Salzmine von Turda (rumänisch: Salina Turda) in Transsilvanien ist eine der ältesten Salzabbau-Stätten der Welt und hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Salzmine wurde im 17. Jahrhundert gegründet und diente über die Jahrhunderte hinweg als wichtige Salzgewinnungsstätte.

Heute ist die Salzmine von Turda ein beliebtes Touristenziel, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die faszinierenden unterirdischen Welten zu erkunden. Zu den Hauptattraktionen gehören der Salzsee, in dem man Boot fahren kann, sowie der unterirdische Freizeitpark mit Attraktionen wie Minigolf, Bowling und ein Amphitheater. Die Besichtigung der Salzmine bietet auch einen Einblick in die Geschichte des Salzabbaus in der Region.

Die Öffnungszeiten der Salzmine von Turda variieren je nach Saison und können am besten auf der offiziellen Website überprüft werden. Die Kontakttelefonnummer ist ebenfalls auf der Website verfügbar, falls weitere Informationen benötigt werden.

Für den Eintritt in die Salzmine von Turda ist ein Ticket erforderlich, dessen Preise je nach Alter und Art des Besuchers variieren. Es gibt verschiedene Arten von Tickets, die den Zugang zu verschiedenen Bereichen der Salzmine ermöglichen. Die Salzmine von Turda ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen, und es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe der Mine.