1. Der Koloss von San Carlo Borromeo, auch bekannt als "Sancarlone", ist eine imposante Bronzestatue, die am westlichen Ufer des Lago Maggiore in der Nähe von Arona errichtet wurde. Die Statue stellt den heiligen Carlo Borromeo dar, einen wichtigen Erzbischof aus dem 16. Jahrhundert, der für seine Nächstenliebe und seinen Einsatz für die Armen bekannt war.

Der Sancarlone ist insgesamt 35 Meter hoch und wiegt rund 100 Tonnen. Er wurde im Auftrag von Carlo Borromeos Neffen, Federico Borromeo, erbaut und im Jahr 1698 fertiggestellt. Die Statue bietet Besuchern einen beeindruckenden Blick über den Lago Maggiore und die umliegende Landschaft.

2. Die Öffnungszeiten des Sancarlone variieren je nach Saison. Es wird empfohlen, vorab die offizielle Website oder die örtlichen Informationen zu konsultieren. Falls vorhanden, kann auch eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme angegeben werden.

3. Für den Besuch des Sancarlone sind normalerweise Eintrittskarten erforderlich, deren Preise je nach Alter und Ermäßigungen variieren können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Sancarlone zu gelangen, darunter öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Boote, sowie private Fahrzeuge. Besucher sollten sich vorab über die verschiedenen Transportoptionen informieren.