Die Johannesbasilika in Selçuk, Türkei, ist eine frühchristliche Basilika aus dem 6. Jahrhundert und gilt als eine der bedeutendsten frühchristlichen Ruinen in der Gegend. Sie wurde auf den Fundamenten des vermuteten Grabes des Apostels Johannes erbaut und diente später als eine der sieben Kirchen des johannesianischen Kreises. Die Basilika beeindruckt Besucher mit ihrer imposanten Architektur, darunter große Säulen, Mosaiken und Kirchenschiffe.

Die Öffnungszeiten der Basilika von St. John variieren je nach Jahreszeit. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die offizielle Website oder das örtliche Tourismusbüro zu konsultieren. Eine Telefonnummer ist nicht verfügbar, da die Basilika eine historische Stätte ist.

Für den Eintritt zur Johannesbasilika gelten in der Regel Eintrittsgebühren, die in der Nähe der Ruine bezahlt werden können. Besucher können die Basilika mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi erreichen. Selçuk ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und bietet eine gute Anbindung an andere Städte in der Region.

Die Basilika von St. John ist ein faszinierendes historisches und religiöses Denkmal, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Es bietet einen Einblick in die frühe christliche Geschichte und Architektur und ist definitiv einen Besuch wert für alle, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.