Die Alte Steinbrücke in Regensburg, auch bekannt als Steinerne Brücke, ist eine der ältesten erhaltenen Brücken Deutschlands. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und verbindet die Altstadt Regensburgs mit Stadtamhof über die Donau.

Die Brücke ist 310 Meter lang und besteht aus 15 Bögen. Sie gilt als Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher der Stadt. Auf der Brücke befinden sich zudem zahlreiche historische Skulpturen, darunter die Brückenheiligen, die dem Schutz der Reisenden dienen sollten.

Die Alte Steinbrücke ist das ganze Jahr über frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden. Es gibt keine festen Öffnungszeiten oder Eintrittspreise. Wer die Brücke besuchen möchte, kann dies zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln tun. In der Nähe befinden sich Parkplätze, von denen aus man die Brücke gut erreichen kann.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zur Alten Steinbrücke in Regensburg können Sie sich an die örtliche Touristeninformation wenden, um aktuelle Informationen zu erhalten.