vattr_101345_desc_de-DE
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Begleitet mich heute auf einen ganz besonderen Spaziergang durch Alicantes verspieltes Herz.
Schon von Weitem spürt man die Veränderung in der Luft, ein leichtes Kribbeln, das von einer lebendigen Energie zeugt. Der Asphalt unter den Füßen weicht einem glatten, kühlen Pflaster, und der Straßenlärm gedämpft sich merklich. Plötzlich umfängt einen ein fröhliches Echo: das helle Lachen von Kindern, das von den gewölbten Formen der riesigen Pilze zurückgeworfen wird. Ihre Stimmen tanzen in den Lüften, mal nah, mal ferner, begleitet vom leisen Quietschen einer Schaukel oder dem rhythmischen Aufprall eines Balles. Ein feiner, süßlicher Duft liegt in der Luft, eine Mischung aus Eiscreme, die in der Sonne schmilzt, und dem Duft von frisch zubereitetem Popcorn, durchzogen von einem Hauch warmer Meeresbrise. Die Schritte der Passanten werden leichter, fast tänzerisch, ein spielerischer Rhythmus entsteht, der zum Verweilen einlädt. Manchmal vernimmt man das leise Summen einer Gitarre oder das Klopfen eines Tamburins, wenn ein Straßenkünstler sein Glück versucht. Die Atmosphäre ist offen, luftig, doch die Präsenz der Pilze, ihre glatten, fast gummiartigen Stämme, die man bei Berührung spürt, verleiht dem Ort eine einzigartige, fantasievolle Textur. Es ist ein Ort des Lichts und der Freude, wo jeder Atemzug ein Lächeln hervorruft.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Eure Reisebloggerin
Die Calle de Las Setas verfügt über einen ebenen, glatten Belag ohne nennenswerte Steigungen. Ihre großzügige Breite ermöglicht uneingeschränkte Manövrierfähigkeit; Schwellen sind auf dem Hauptweg keine vorhanden. Selbst bei abendlichem Besucheraufkommen bleibt die Pilzgasse dank ihrer Weitläufigkeit gut befahrbar. Das Personal der anliegenden Geschäfte und Lokale zeigt sich meist aufmerksam und hilfsbereit.
Hallo ihr Lieben, heute entführe ich euch in eine ganz besondere Ecke Alicantes!
Die Calle de Las Setas ist mehr als nur ein Postkartenmotiv; sie ist ein skurriles Herzstück im urbanen Gefüge. Riesige, farbenfrohe Pilzskulpturen – blau, rot, grün – dominieren die Szene, umgeben von pilzförmigen Laternen und Bänken, die zum Verweilen einladen. Wer morgens früh hierherkommt, erlebt eine fast unwirkliche Stille, nur unterbrochen vom Klappern der Rollläden umliegender kleiner Geschäfte und dem leisen Gemurmel erster Kaffeegäste. Doch ihre wahre Bestimmung entfaltet die Straße am späten Nachmittag. Dann verwandelt sie sich in einen lebhaften Treffpunkt: Kinder erobern die Pilzstämme, klettern und spielen Fangen, während Eltern und Großeltern auf den Bänken plaudern, oft mit einem frisch gepressten Saft oder einem Eis von der Ecke. Die Luft vibriert mit unbeschwertem Lachen und dem Duft von Gebäck aus einer nahen Panadería, die sich hierher verirrt hat. Es ist ein Ort, der die Fantasie beflügelt und gleichzeitig tief im Alltag Alicantes verwurzelt ist, eine bunte Achse, die Viertel verbindet und zum entspannten Flanieren einlädt, weit weg vom touristischen Trubel der Promenade.
Bis zum nächsten Mal und bleibt neugierig auf die kleinen Wunder!
Beginnt die Erkundung am oberen Ende der Calle San Francisco, nahe dem Mercado Central. Den kleinen, oft überfüllten Spielplatz in der Mitte könnt ihr überspringen. Hebt euch das Café mit Pilz-Motiven am unteren Ende für eine kurze Pause auf. Früh morgens wirken die Pilze am lebendigsten; achtet auf die vielen versteckten Details.
Besuchen Sie die Calle de Las Setas vormittags oder spätnachmittags; 15-30 Minuten genügen für diesen einzigartigen Spaziergang. Für weniger Menschenmassen kommen Sie wochentags; viele Cafés und öffentliche Toiletten sind in den umliegenden Straßen leicht zu finden. Achten Sie auf die fantasievollen Pilzskulpturen und integrierten Spielgeräte; erwarten Sie jedoch keine ausgedehnte Besichtigung.



