Die Bibi-Heybat Moschee (auch bekannt als Bibiheybet Mescidi) in Baku ist eine der bedeutendsten religiösen Stätten im Islam im Kaukasus. Die Moschee wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein architektonisches Meisterwerk, das für seine blauen Kuppeln und ornamentalen Verzierungen bekannt ist.
1. Interessante Fakten und Beschreibung: Die Moschee ist berühmt für ihr heiliges Grab, das angeblich die Überreste von Ukeyma Khanum, der Schwiegertochter des Propheten Mohammed, enthält. Viele Gläubige besuchen die Moschee, um zu beten und Wünsche zu erfüllen.
2. Öffnungszeiten und Kontaktinformationen: Die genauen Öffnungszeiten der Moschee können variieren, aber in der Regel ist sie während des Tages für Besucher geöffnet. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die offizielle Website der Moschee zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zugänglich ist. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist möglicherweise auf der Website verfügbar.
3. Tickets und Verkehrsanbindung: Der Eintritt zur Moschee ist in der Regel kostenlos. Besucher sollten jedoch angemessene Kleidung tragen und Respekt vor den religiösen Bräuchen zeigen. Die Moschee ist gut mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Es gibt Busse und U-Bahnen, die in der Nähe der Moschee halten. Es wird empfohlen, den öffentlichen Verkehr zu nutzen, da Parkplätze begrenzt sein können.
Die Bibi-Heybat Moschee ist ein Ort von großer spiritueller Bedeutung und gehört zu den wichtigsten religiösen Stätten in Baku. Besucher können die wunderschöne Architektur bewundern und an religiösen Zeremonien teilnehmen.