Via Etnea, die Hauptschlagader Catanias, ist nicht nur ein Paradies für Shopping und kulturelle Entdeckungen, sondern auch ein Ort, der zunehmend auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingeht. Die historische Straße, die sich über 3 Kilometer erstreckt, bietet eine Reihe von Annehmlichkeiten, um den Besuch für alle zugänglich zu machen.
Ein großer Teil der Gehwege entlang der Via Etnea wurde in den letzten Jahren modernisiert, um sie rollstuhlgerecht zu gestalten. Abgesenkte Bordsteine und breite Bürgersteige erleichtern die Fortbewegung und ermöglichen einen barrierefreien Zugang zu den zahlreichen Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Bei einigen historischen Gebäuden, die nicht direkt barrierefrei zugänglich sind, wurden alternative Zugangswege geschaffen oder Rampen installiert, um den Zugang zu erleichtern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Stadt Catania hat in barrierefreie Busse investiert, die entlang der Via Etnea verkehren und mit Rampen und speziellen Sitzbereichen ausgestattet sind. Diese Busse verbinden die wichtigsten Punkte der Stadt, darunter den Hauptbahnhof und den Flughafen, mit der Via Etnea und bieten damit eine bequeme Anreise für alle Besucher.
Darüber hinaus gibt es entlang der Via Etnea zahlreiche taktile Leitsysteme, die Menschen mit Sehbehinderungen unterstützen. Diese Bodenmarkierungen helfen dabei, sich sicher durch den Trubel der belebten Straße zu navigieren.
Für gehörlose oder hörgeschädigte Besucher bieten einige Museen und Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Via Etnea audiovisuelle Führungen und Informationsmaterial in Gebärdensprache an. Dies ermöglicht eine vertiefte und inklusive kulturelle Erfahrung.
Nicht zuletzt gibt es in der Umgebung viele gastronomische Betriebe, die auf besondere Bedürfnisse eingehen können. Viele Restaurants und Cafés bieten Menüs in Brailleschrift und sind bemüht, spezielle Diätanforderungen zu erfüllen.
Insgesamt zeigt sich Via Etnea als ein Vorbild für eine inklusive und zugängliche Umgebung, die es jedem ermöglicht, die Schönheit und Lebendigkeit Catanias zu erleben. Die Bemühungen der Stadt, Barrieren abzubauen und allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, sind ein Schritt in die richtige Richtung für eine inklusive Zukunft des Tourismus.