Na, Lust auf eine Tasse wirklich guten Kaffee? Dann kommt mit nach Jamaika!
Eingebettet in die smaragdgrünen Hänge der Blue Mountains, wo Nebelschwaden sanft die Gipfel küssen, liegt die Craighton Estate. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis: Kurvenreiche Straßen schlängeln sich durch üppige Vegetation, begleitet vom Rauschen der Blätter und dem fernen Ruf exotischer Vögel.
Hier, auf über 1000 Metern Höhe, atmet man Geschichte. Das historische Plantagenhaus, ein Zeugnis kolonialer Architektur, steht majestätisch inmitten der Kaffeefelder. Es ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint und man förmlich spürt, wie Generationen von Händen hier arbeiteten.
Der Duft ist allgegenwärtig: mal erdig und frisch von den Pflanzen, dann intensiv und süßlich von den sonnengetrockneten Bohnen auf großen Terrassen. Man kann den gesamten Prozess miterleben, von der Kirsche bis zur gerösteten Bohne. Die Sorgfalt, mit der jede Bohne verarbeitet wird – von Hand gepflückt, nass verarbeitet und langsam getrocknet – ist beeindruckend und erklärt den unvergleichlichen Geschmack.
Und dann die Verkostung: Eine Tasse dieses flüssigen Goldes. Der erste Schluck ist eine Offenbarung: unglaublich mild, fast süßlich, mit kaum Säure und einem komplexen Aroma, das an Schokolade und Nüsse erinnert. Es ist nicht einfach nur Kaffee; es ist ein Geschmackserlebnis, das die Essenz Jamaikas in sich trägt.
Mir bleibt besonders ein Gespräch mit einem der älteren Arbeiter in Erinnerung. Er erzählte, wie seine Großeltern bereits hier tätig waren und wie jede Bohne noch heute von Hand verlesen wird, oft unter dem wachsamen Auge von Generationen erfahrener Pflücker. Er betonte, dass es nicht nur um den Verkauf geht, sondern um die Bewahrung eines Erbes und eines Geschmacks, der die Welt erobert hat, weil hier keine Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden. Diese Hingabe, die man in jeder Tasse schmeckt, ist es, was Craighton Estate wirklich auszeichnet und warum es mehr als nur eine Kaffeefarm ist – es ist ein lebendiges Stück jamaikanischer Seele.
Also, wenn ihr das nächste Mal in Jamaika seid, wisst ihr, wo ihr den besten Kaffee findet und eine Geschichte dazu bekommt. Bis bald und bleibt genussvoll!