1. Die Synagoge Santa María la Blanca in Toledo ist eine der ältesten erhaltenen Synagogen in Spanien und stammt aus dem 12. Jahrhundert. Ursprünglich als jüdischer Gebetssaal erbaut, wurde sie im 16. Jahrhundert in eine Kirche umgewandelt. Die Synagoge besticht durch ihre beeindruckende Mudejar-Architektur, die eine Mischung aus muslimischen, jüdischen und christlichen Elementen darstellt. Die bemalten Stalaktiten an der Decke und die beeindruckenden Säulen machen einen Besuch in dieser Synagoge zu einem einzigartigen Erlebnis.

2. Die Öffnungszeiten der Synagoge Santa María la Blanca variieren je nach Saison. Es wird empfohlen, vorab zu überprüfen, ob die Synagoge zum Zeitpunkt des Besuchs geöffnet ist. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist leider nicht verfügbar.

3. Für den Besuch der Synagoge Santa María la Blanca in Toledo können Tickets vor Ort erworben werden. Die Preise können je nach Saison variieren. Es wird empfohlen, die offizielle Website der Synagoge zu konsultieren, um die aktuellen Informationen zu den Eintrittspreisen zu erhalten. Die Synagoge ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sie sich im Zentrum von Toledo befindet. Besucher können die Synagoge bequem zu Fuß oder mit dem Bus erreichen.