Willkommen in Stratford-upon-Avon, wo die Geschichte des größten Dramatikers der Welt lebendig wird!
Ein Besuch in Shakespeares Häusern und Gärten ist wie ein Eintauchen in eine längst vergangene Zeit. Im Geburtshaus in der Henley Street umfängt einen sofort der Duft von altem Holz und der Geist bescheidener Anfänge. Durch die niedrigen, verwinkelten Räume wandernd, in denen die Familie Shakespeare lebte und arbeitete, kann man sich die Kindheit des jungen William förmlich vorstellen. Die knarrenden Dielen, das gedämpfte Licht – alles erzählt von einer Zeit, in der aus einfachen Verhältnissen ein unsterbliches Genie erwuchs.
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt Anne Hathaways Cottage, ein wahrhaft idyllischer Ort, der wie aus einem Märchenbuch entsprungen scheint. Das reetgedeckte Bauernhaus, umgeben von einem üppigen Bauerngarten voller alter Rosen und duftender Kräuter, strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Hier, wo Shakespeares Frau ihre Kindheit verbrachte, spürt man die Romantik und Beschaulichkeit des ländlichen Lebens. Es ist ein Ort zum Durchatmen, zum Verweilen, und man kann sich die ersten Begegnungen des jungen Paares gut vorstellen.
Weiter geht es zum Gelände von New Place, wo Shakespeares großes Haus stand, das später abgerissen wurde. Auch wenn nur die Fundamente geblieben sind, ist der moderne Garten, der an dieser Stelle angelegt wurde, ein Ort der tiefen Reflexion. Hier, wo Shakespeare seine letzten, erfolgreichen Jahre verbrachte, wird die Vergänglichkeit des Materiellen greifbar, doch gleichzeitig spürt man die unsterbliche Präsenz seiner Worte. Als ich durch den angelegten Garten wanderte, dachte ich an die unzähligen Leben, die seine Dramen bis heute berühren. Es war ein Gänsehautmoment, als mir hier die Zeile „All the world’s a stage“ aus „Wie es euch gefällt“ in den Sinn kam und ich erkannte: Dieser Ort, diese Erde, war der Schauplatz, auf dem er nicht nur seine Geschichten erdachte, sondern auch sein eigenes Leben spielte. Hier wird seine Menschlichkeit, sein Genie, so greifbar, dass seine Worte nicht mehr nur auf Papier stehen, sondern in der Luft liegen.
Bis zum nächsten Abenteuer, bleibt neugierig!