Stell dir vor, du trittst durch eine Tür, und plötzlich steht deine Welt Kopf. Nicht im übertragenen Sinne, sondern ganz real. Du spürst, wie dein Gleichgewichtssinn einen kleinen Streich spielt, während deine Füße auf einem Boden stehen, der eigentlich die Decke sein sollte. Um dich herum ist alles verkehrt herum angeordnet – ein Bett hängt über dir, ein Sessel klebt an der Wand. Ein Lachen hallt durch die Räume, ein Kichern der reinen Freude und Überraschung, das von den Wänden widerhallt und dich sofort mitreißt. Es ist ein Ort, der zum Spielen einlädt, zum Ausprobieren, zum Verrücktsein. Jeder Schritt ist eine kleine Entdeckung, jede Berührung eines "falschen" Objekts ein Moment des Staunens. Du hörst das Klicken von Kameras, das Raunen der Leute, die versuchen, die perfekte Illusion für ihre Fotos zu schaffen. Es ist nicht nur das Sehen, sondern das *Fühlen* der Diskrepanz, die diesen Ort so einzigartig macht – ein spielerisches Durcheinander, das dich für einen Moment aus dem Alltag reißt.
Wenn du dieses Gefühl selbst erleben und die verrücktesten Fotos machen möchtest, hier ein paar ehrliche Tipps für deinen Besuch im Upside Down World in Kuta:
*   Beste Tageszeit: Geh gleich morgens, direkt zur Öffnung gegen 9 Uhr. Die Lichtverhältnisse sind dann oft am besten für Fotos, und es ist noch nicht so heiß.
*   Menschenmassen vermeiden: Definitiv die Wochenenden und Feiertage meiden. Unter der Woche ist es vormittags am leersten. Ab dem späten Vormittag füllt es sich schnell.
*   Dauer des Besuchs: Rechne mit 1 bis 1,5 Stunden. Es ist kein riesiger Ort, aber du brauchst Zeit, um die verschiedenen Räume auszuprobieren und deine Fotos zu machen.
*   Was du "überspringen" kannst: Es gibt nicht wirklich Räume zum Überspringen, da jeder seine eigene Fotomöglichkeit bietet. Aber lass dich nicht unter Druck setzen, in jedem Raum ewig zu verweilen, wenn dir die Idee nicht zusagt. Schnapp dir ein paar schnelle Aufnahmen und zieh weiter, wenn du merkst, dass es nicht dein Ding ist.
*   Nützliche lokale Tipps:
*   Toiletten: Es gibt saubere Toiletten direkt vor Ort.
*   Cafés: Im Upside Down World selbst gibt es keine Cafés, aber Kuta ist voll davon. Direkt in der Nähe findest du zahlreiche Warungs und kleine Cafés, wo du nach deinem Besuch einen Kaffee oder einen Snack genießen kannst. Such einfach nach "Warung" oder "Kopi" auf Google Maps.
*   Personal: Das Personal ist super hilfreich beim Fotografieren! Sie zeigen dir die besten Posen und Winkel, damit deine Fotos wirklich überzeugend aussehen. Scheu dich nicht, sie um Hilfe zu bitten.
*   Kleidung: Trag etwas Bequemes, in dem du dich frei bewegen kannst, da du dich für die Fotos in alle möglichen Positionen begeben wirst.
Viel Spaß beim Kopfstehen!
Léna auf Reisen