Das Menin-Tor in Ypern, Belgien, ist ein Denkmal zu Ehren der rund 54.000 Soldaten des Commonwealth, die während des Ersten Weltkriegs in der Schlacht von Ypern gefallen sind und keine bekannten Gräber haben. Das Denkmal wurde vom britischen Architekten Sir Reginald Blomfield entworfen und 1927 eingeweiht. Es besteht aus einem massiven Tor mit Namenstafeln, die die Namen der Vermissten Soldaten tragen.
1. Interessante Fakten und Beschreibung:
- Jeden Abend um 20 Uhr wird am Menin-Tor die "Last Post" Zeremonie durchgeführt, um die gefallenen Soldaten zu ehren. Dies geschieht bereits seit 1928, mit Ausnahme der Zeit während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg.
- Das Denkmal befindet sich an der Stelle, wo Soldaten auf ihrem Weg zur Front vorbeizogen, und gilt als Symbol für die Opferbereitschaft und Tapferkeit der Soldaten.
- Die Namen der fehlenden Soldaten sind in alphabetischer Reihenfolge auf den Marmortafeln des Denkmals eingraviert, was einen beeindruckenden Anblick bietet.
2. Öffnungszeiten und Kontakt:
- Das Menin-Tor ist täglich zugänglich und der Eintritt ist kostenlos.
- Adresse: Menenstraat, 8900 Ypern, Belgien
- Telefon: +32 57 23 92 22
3. Eintrittspreise und Verkehrsanbindung:
- Der Eintritt zum Menin-Tor ist kostenlos.
- Ypern ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof von Ypern liegt in der Nähe des Denkmals, und Busse verkehren ebenfalls in die Stadt.
- Parkplätze stehen in der Nähe des Denkmals zur Verfügung, aber es empfiehlt sich, frühzeitig anzureisen, da es ein beliebtes Touristenziel ist.



