Vor 400 Jahren kehrten die ersten Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie beladen mit chinesischem Blau-Weiß-Porzellan nach Holland zurück. Dieses Porzellan wurde bei wohlhabenden Familien wie den europäischen Königshäusern sehr beliebt. Als der Import von chinesischem Porzellan aufgrund der Bürgerkriege in China abnahm, ergriffen die niederländischen Töpfereien die Gelegenheit und entwickelten ihre eigene Version dieses blau-weißen Porzellans. Dies führte zur Geburt des Delfter Blaus in den Niederlanden. Heutzutage ist das Delfter Blau eines der wahren niederländischen Symbole.