Titlis Gipfel & Ice Flyer: Atemberaubendes Alpenabenteuer ab Engelberg
Keine Adresse verfügbar
Preis ab €112,10 pro Person
Bestpreisgarantie
Erleben Sie eine spektakuläre Reise in die beeindruckende Gletscherwelt auf dem TITLIS. Besuchen Sie unser ganzjähriges Winterwunderland. Der Mount TITLIS ist der einzige öffentlich zugängliche Gletscher in der Region. Werfen Sie einen Blick auf die umliegenden Berge und Täler und genießen Sie die atemberaubende Panoramaaussicht. Die neue 8-Sitzer-Gondel bringt Sie von der Talstation in Engelberg direkt zur Station Stand. Von dort aus nehmen Sie den TITLIS ROTAIR, die weltweit erste drehbare Seilbahn, bis zum Gipfel.
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
4 Sterne
5 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
Susanna N, 26.08.2025 06:28:10
Ich habe bewusst an einem Montag diesen Ausflug gebucht, in der Hoffnung, dass weniger Menschen zum Gipfel fahren. Das traf auch zu, aber die Menge von Indern war immer noch beachtlich. Geschubst und gedrängelt hat niemand, aber manche Familien wollten mit Kinderwagen auf den Cliff Walk. Der Gletschergang war im Vergleich zum Jungfraujoch bescheiden, überhaupt wirkte alles auf mich wie eine billige Kopie vom Jungfraujoch, Schoggigeschäft, teure Uhren, Souvenirshop, Kiosk, Gletscher, Panoramaterrasse, alles eine Nummer kleiner. Der Ausblick gegen Norden und Süden sehr beeindruckend, leider in der Ferne diesig. Die Bahnen sind völlig in Ordnung und keineswegs verdreckt und schäbig, wie in einer Bewertung beschrieben. Das Ticket löste ich am Bahnhof, 61 Franken mit Halbtax. Die Baustelle ist enorm, sie versperrt dem Blick aber nur gegen Süden, da sieht man jedoch auf dem Cliff Walk uneingeschränkt. Am wohlsten war mir am Trürbsee
CorneliaG-Reinach, 15.07.2021 11:41:13
Mit dem Titlis Xpress fährt man mit der 8er-Gondelbahn von Engelberg bis Trübsee und weiter bis Stand. Von dort steigt man in den Titlis Rotair um, der ersten, vollständig drehbaren Gondel der Welt. Diese Fahrt dauert nur 5 Minuten und die Gondel dreht sich einmal um die eigene Achse. Schon ist man auf 3‘020 m. ü. M. Die imposante Gletscher-Landschaft haben wir leider nicht gesehen, denn es war neblig. Die Gletschergrotte und der Cliff Walk sind im Preis inbegriffen. Die Hängebrücke ist die höchstgelegene von Europa. Bei schönem Wetter ist es sicher atemberaubend. Wir waren im Nebel ganz alleine und auch das hatte mal seinen ganz besonderen Reiz.
FabianClaudia, 07.07.2021 07:08:53
Cooler Cliff Walk und nette Eisgrotte sonst alles alt da oben…und es hat innen gestunken! Neubau wird sicher spannend…
Boris_Badertscher, 16.05.2021 05:40:36
Nach dem Kauf des Tickets kommt man einfach und gut geleitet zu den kleinen Gondeln, die einem schnell über die Zwischenstation «Trübsee» zur Endstation «Stand» bringen. Anschliessend kann man die Drehgondel auf den Titlis besteigen, um dann nach einer Umdrehung der Kabine auf dem 3028 m.ü.M. hohen kleinen Titlis anzukommen. Die Rundwege und die Beschreibung zu den einzelnen Attraktionen waren gut beschildert. Schade, dass nur die Eisgrotte geöffnet war. Die Aussenfläche wurde professionell und penibel vom Schnee befreit, was für Touristen, sollten sie mit einfachem Schuhwerk anreisen, absolut top ist. Oben konnten wir die Rundsicht geniessen und fuhren dann nach einem «zu» kurzen Aufenthalt wieder runter. Das Problem sind aktuell halt die geschlossenen Geschäfte und Restaurant was einen Aufenthalt nicht besonders spannend gestaltet. Alles in allem ein gelungener Aufenthalt und eine schöne Abwechslung mit fantastischer Fernsicht auf die Berglandschaft.
mauchr, 08.11.2020 11:10:28
In ca. 30min. ist man von Engelberg auf dem Titlis (3020m.ü.M.). Wir haben die Hängebrücke und die Eisgrotte besucht. Diese Attraktionen sind nicht Kinderwagen tauglich. Wir bezahlten CHF 48 (mit SBB Halbtax-Abo) pro Erwachsene für die Fahrt nach oben und zurück. Die Sehenswürdigkeiten waren im Preis eingeschlossen. Es hatte nur wenige Touristen.
urshess, 07.07.2020 05:59:22
Ich hab die Titlisbahn für eine Wanderung von der Zwischendtation Trübsee nach Engelberg besucht. Das Bahnpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Räumlichkeiten sind sauber so auch die Gondeln. Etwas ärgerlich ist, das per SBB-App gekaufte Onlineticket (QR-Code) nicht an den Drehkreuzen der Bahn gelesen werden kann. Sonst ein toller Tag
Michael B, 01.07.2020 06:28:34
Corona Zeit - Titlis Zeit ! Sonntag 28 Juni 20, ein Ausflug auf den Titlis. Schon bei der Bergstation keine Leute - wenn wir die Gondeln nicht gesehen hätten, wir wären der Meinung gewesen, dass die Titlisbahnen geschlossen wären. Die Billetpreise sind auch für uns Einheimische sehr hoch angesetzt - pro Person um die Fr. 100.00, aber diesen Sonntag hat es sich echt gelohnt. Wir waren fast die Einzigen auf dem Titlis, keine Menschenmenge, kein Anstehen, kein komisches Gequatsche, pure Entspannung ! So konnten wir die neue Hängebrücke, die Gletschergrotte ohne anstehen einfach genießen. Schade dass der Eis Flyer geschlossen war, aber die Aussicht und die Stille hat alles wieder "wett" gemacht... es war ein Klasse Tag gewesen... ein wunderbares Erlebnis wo sicherlich einmalig gewesen war......
Carlos G, 05.01.2020 14:01:09
Wir waren drei Erwachsenen und sind etwa 8 Uhr los vom HB Zürich abgefahren in Richtung Titlis Engelberg. Die Reise ist angenehm und man muss nur zwei Mal umsteigen. Wir haben Glück gehabt weil das Wetter super schön und sonnig war. Die Schlange an der Kasse sind gut organisiert und die Lift Kabinen sind super sauber. Ganz oben ist ein Kaffee mit einem Stück Kuche sehr empfehlenswert und eine Runde unter dem Gletscher und bei der Hängebrücke auch.
Radka89, 08.09.2019 12:36:04
Wunderschöne Aussicht und tolle Seilbahnfahrt, besonders Fahrzt mit der 360°-Gondel. Gletscherhöhle war interessant.
Radibutz, 02.07.2019 17:19:38
Der Titlis ist ein Prachtsberg und es lohnt sich hinauszufahren, auch wenn man einer der vielen Touristen ist. Der Bus vom Bahnhof zur Seilbahnstation ist gratis „schwarz fahren ohne schlechtes Gewissen“ wie die nette Busfahrerin sagt. Mit Halbtax oder GA anstehen, reduzierte billets gibt’s nur am Schalter, etwas mühsam, dass der swisspass nicht geladen werden kann. Oben alles was das Touristenherz begehrt: Gletscherkeller, Hängebrücke, Schneekanone für Schneefotos, Uhren, Schokoladen und eine tolle Aussicht. Wir waren dummerweise nicht ausgerüstet für eine mini-tour auf den Gipfel... wir werden das mal im Winter nachholen.
- Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
- Nehmen Sie warme Kleidung mit
- Tragen Sie geschlossene Schuhe, wenn Sie durch den Schnee laufen
- Bitte beachten Sie, dass Sie bis zu 9.910 Fuß (3.020 Meter) über dem Meeresspiegel steigen
- An einigen Tagen im Jahr ist die Seilbahn wegen starken Windes geschlossen. Bitte besuchen Sie unsere Homepage www.titlis.ch
Kein Abfahrtsort verfügbar
Einlösung
Abfahrtsort: TITLIS Seilbahnen, Engelberg Anschrift: Gerschnistrasse 12 6390 Engelberg Anfahrt: Mit dem Auto Folgen Sie der A2 und nehmen Sie die Ausfahrt Stans Süd, bevor Sie auf der Hauptstraße nach Engelberg weiterfahren. Sie können Ihr Auto neben der Talstation parken. Mit dem Zug Mit der Zentralbahn direkt von Luzern nach Engelberg. Fahrzeit: ca. 45 Minuten ab Luzern. Den Berg hinauf Steigen Sie ein in die Achter-Seilbahn TITLIS Xpress von Engelberg zur Mittelstation Stand. Dann fahren Sie mit der TITLIS ROTAIR Drehseilbahn zur Gipfelstation auf 3.020 Metern Seehöhe. • Geschlossene Schuhe werden empfohlen, wenn Sie durch den Schnee gehen • Nehmen Sie warme Kleidung mit, während Sie bis zu 3020m Meereshöhe gehen • Letzte Seilbahn ab Titlis : 17.00 Uhr / letzte Seilbahn ab Trübsee : 17.15 Uhr • Die letzte Seilbahn auf den Gipfel fährt um 16.00 Uhr von Engelberg ab, wir empfehlen jedoch, mindestens 3 Stunden einzuplanen, keine Rückerstattung, wenn nicht genügend Zeit bleibt, den gesamten Bergausflug zu erkunden. Gültig ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Gutschein umtauschen, für die gewählte Dauer.24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung