1. Das Stockholmer Rathaus (Stadshuset) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Touristenziel. Es wurde zwischen 1911 und 1923 im national-romantischen Stil erbaut und ist berühmt für seinen imposanten roten Backsteinbau und den 106 Meter hohen Turm, der einen spektakulären Blick über die Stadt bietet. Das Rathaus beherbergt unter anderem den Sitz des Stadtrats und ist ein wichtiger Veranstaltungsort für offizielle Empfänge und Zeremonien, wie zum Beispiel das jährliche Nobelpreisbankett.
2. Die Arbeitszeiten des Stockholmer Rathauses variieren je nach Jahreszeit. In der Regel ist es für Besucher von Mai bis September von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, und von Oktober bis April von 10:00 bis 16:00 Uhr. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die genauen Öffnungszeiten zu überprüfen. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist +46 8 508 290 58.
3. Der Eintritt in das Stockholmer Rathaus ist kostenpflichtig, jedoch sind Führungen in verschiedenen Sprachen im Eintrittspreis enthalten. Es wird empfohlen, vorab Tickets zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden, besonders während der Hochsaison. Das Rathaus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wie zum Beispiel mit der U-Bahn (Tunnelbana) zur Station T-Centralen oder mit dem Bus zur Haltestelle Hantverkargatan.



