St. Pauli-Pier in Hamburg, auch bekannt als Landungsbrücken, ist einer der bekanntesten Orte der Stadt. Hier können Besucher die Hektik des Hafens erleben, Schiffe beobachten, oder einfach die Aussicht auf die Elbe und die Hamburger Skyline genießen.

Die Landungsbrücken sind ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Hamburg und dienen als Anlegeplatz für Fähren und Ausflugsschiffe. Zudem bieten sie auch zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Souvenirläden, und sogar ein altes Elbtunnelgebäude, das besichtigt werden kann.

Die Arbeitszeiten der Landungsbrücken variieren je nach Saison. Im Allgemeinen sind sie jedoch tagsüber und abends geöffnet. Es gibt auch eine Touristeninformation vor Ort, die bei Fragen weiterhelfen kann.

Um zu den Landungsbrücken zu gelangen, können Besucher die U-Bahn oder S-Bahn nutzen und an der Haltestelle "Landungsbrücken" aussteigen. Zudem liegt der Hamburger Fischmarkt in unmittelbarer Nähe, sodass ein Besuch beider Attraktionen gut kombinierbar ist.

Der Eintritt zu den Landungsbrücken ist frei, allerdings können Kosten für Fährtickets oder spezielle Veranstaltungen anfallen. Es empfiehlt sich daher, vorab Informationen zu den aktuellen Preisen einzuholen.