1. Das Hamburger Rathaus ist eines der bekanntesten Gebäude der norddeutschen Stadt und gilt als eines der schönsten Rathäuser Europas. Es wurde im neugotischen Stil erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die norddeutsche Backsteinarchitektur.
Das Rathaus beherbergt die Büros des Hamburger Senats sowie repräsentative Veranstaltungsräume wie den Großen Festsaal, in dem offizielle Empfänge und Veranstaltungen stattfinden. Besucher können bei einer Führung das imposante Gebäude erkunden und mehr über die Geschichte der Stadt und die Arbeitsweise des Senats erfahren.
2. Die Öffnungszeiten des Hamburger Rathauses variieren je nach Veranstaltungen und Sitzungen des Senats. Es empfiehlt sich daher, vorab die aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen. Falls verfügbar, kann auch die Telefonnummer des Rathauses für weitere Informationen genutzt werden.
3. Der Eintritt in das Hamburger Rathaus ist in der Regel kostenlos. Führungen können jedoch gebucht werden, für die eine Gebühr erhoben wird. Das Rathaus ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, die U-Bahn-Station "Rathaus" liegt direkt in der Nähe. Alternativ können Besucher auch mit dem Bus oder der S-Bahn anreisen.