1. Der Wienerwald ist ein rund 1.200 km² großes Gebiet westlich von Wien und umfasst eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Mit malerischen Wanderwegen, idyllischen Weingärten, historischen Schlössern und gemütlichen Heurigen bietet der Wienerwald zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Entspannung. Die Region ist auch bekannt für ihre reiche Tier- und Pflanzenwelt sowie für ihre traditionelle österreichische Küche.

2. Die meisten Wanderwege im Wienerwald sind ganzjährig geöffnet und können kostenlos genutzt werden. Es gibt verschiedene Besucherzentren und Informationsstellen, die je nach Saison unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob spezifische Einrichtungen geöffnet sind. Falls Sie Fragen haben, können Sie sich an die Wienerwald Tourismus GmbH unter der Telefonnummer +43 1 767 0200 wenden.

3. Die Nutzung der Wanderwege im Wienerwald ist in der Regel kostenfrei. Für einige Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser oder Museen, fallen möglicherweise Eintrittsgebühren an. Die Anreise in den Wienerwald ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bussen und Bahnen, gut möglich. Alternativ können Sie auch mit dem Auto anreisen und kostenlose Parkplätze an verschiedenen Einstiegspunkten nutzen.