Willkommen in Belfast! Heute entführe ich euch an Bord eines ganz besonderen Zeitzeugen, der tief mit der Seefahrtsgeschichte verwoben ist.
Sobald man das Titanic Quarter betritt, zieht die SS Nomadic, oft liebevoll "Titanics kleine Schwester" genannt, den Blick auf sich. Ihr strahlend weißer Rumpf und die eleganten Schornsteine, die das ikonische White Star Line Logo tragen, lassen die goldene Ära der Ozeanriesen wieder aufleben. Man spürt förmlich die Geschichte in jedem Niet, in jedem polierten Holzgeländer. Das Schiff ist kleiner als man denkt, aber gerade das macht seine Intimität aus. Die originalgetreu restaurierten Salons der Ersten Klasse, mit ihren plüschigen Sitzen und kunstvollen Verzierungen, flüstern Geschichten von Abschieden und Neuanfängen. Man kann sich vorstellen, wie die feine Gesellschaft hier ihren letzten Kaffee trank, bevor sie auf die gigantische Titanic umstieg. Der Geruch von altem Holz und ein Hauch von Meer liegt noch in der Luft. Ein Gang durch die engen Gänge, vorbei an den Mannschaftsquartieren, lässt erahnen, wie das Leben an Bord für die Besatzung war. Es ist nicht nur ein Museum, es ist eine begehbare Zeitkapsel, die greifbar macht, was nur wenige überlebt haben.
Die SS Nomadic ist nicht nur ein Relikt; sie ist ein Zeugnis. Am 10. April 1912, dem Tag, an dem die Titanic Southampton verließ, war die Nomadic das letzte Schiff, das ihre Passagiere – darunter viele der prominentesten und wohlhabendsten – zur Titanic brachte. Sie war der letzte physische Berührungspunkt vieler dieser Menschen mit festem Boden, bevor sie ihr Schicksal auf dem "unsinkbaren" Schiff antraten. Dieses kleine Schiff war der Anfang vom Ende für so viele, und doch überlebte es Jahrhunderte von Kriegen und Verfall, um uns heute diese Geschichte zu erzählen. Sie ist das letzte verbliebene White Star Line Schiff der Welt, ein direkter Link zu einer legendären Ära und Tragödie.
Ein Besuch hier ist weit mehr als nur Sightseeing – es ist eine Begegnung mit der Geschichte, die unter die Haut geht. Absolut empfehlenswert, wenn ihr in Belfast seid! Eure Reisebloggerin.