Na klar, das machen wir! Stell dir vor, ich packe dir einen Rucksack, und wir machen uns auf den Weg. Die Wicklow Mountains, nur einen Katzensprung südlich von Dublin, sind nicht nur eine Augenweide, sondern ein Fest für alle Sinne. Vergiss die Postkartenbilder – wir tauchen ein.
***
### Der erste Atemzug: Glendalough – Wo Geschichte flüstert
Stell dir vor, du verlässt das geschäftige Dublin und nach einer Weile wird die Luft klarer, kühler. Du atmest tief ein und riechst schon den feuchten Wald, die Erde. Wir starten in Glendalough, einem Ort, der dich sofort in seinen Bann zieht.
Du hörst das leise Zwitschern der Vögel, das ferne Rauschen eines Baches und vielleicht das sanfte Klingeln einer Glocke. Wir stehen inmitten der alten Klostersiedlung. Fühle die rauen, kalten Steine der alten Mauern unter deinen Fingerspitzen – jeder Stein erzählt eine Geschichte, Jahrhunderte alt. Stell dir vor, wie hier Mönche vor langer Zeit ihren Alltag lebten. Der Geruch von Moos und feuchter Erde liegt in der Luft, ein Hauch von Vergänglichkeit und doch ewiger Präsenz. Ein Gefühl von Frieden umhüllt dich, eine Stille, die nur von den Geräuschen der Natur durchbrochen wird. Es ist ein Ort, der dir Geschichten ins Ohr flüstert, wenn du nur genau hinhörst.
***
### Das Herz der Natur: Die Seen von Glendalough
Von der Klostersiedlung führt dich ein sanfter Pfad zum Lower Lake. Du spürst, wie der Boden unter deinen Füßen von Pflastersteinen zu weichem Waldweg wechselt. Hier hörst du das leise Plätschern des Wassers am Ufer, vielleicht das sanfte Schlagen von Wellen, die an die Steine spülen. Stell dir vor, wie sich die Weite des Sees vor dir öffnet, auch wenn du ihn nicht siehst – du spürst die Freiheit, die er ausstrahlt. Der Duft von frischer Luft, Wasser und feuchtem Grün umgibt dich.
Wir gehen weiter zum Upper Lake. Der Pfad wird hier ein wenig rauer, steiniger, aber immer noch gut begehbar. Du hörst das Rauschen des Poulanass-Wasserfalls, das immer lauter wird, je näher wir kommen. Spüre die feine, kühle Gischt auf deinem Gesicht, wenn der Wind sie zu uns trägt. Der Geruch von Pinien und feuchtem Waldboden ist hier intensiver. Es ist, als würde die Natur dich umarmen. Jeder Schritt hier ist ein Atemzug der wilden, unberührten Schönheit Irlands.
***
### Die Weite spüren: Ein Hauch des Wicklow Way
Nach den Seen, wenn du noch Energie hast, empfehle ich dir einen kurzen Abstecher auf den Wicklow Way, der hier vorbeiführt. Der Boden unter deinen Füßen verändert sich erneut – er wird federnder, vielleicht ein bisschen moosiger. Der Wind streicht sanft über dein Gesicht und bringt den unverwechselbaren Duft von Heidekraut mit sich, besonders im Spätsommer, wenn es blüht.
Du spürst die Weite der Landschaft, auch wenn du sie nicht siehst – das Gefühl von Freiheit und Unendlichkeit, das die sanften Hügel und Moore ausstrahlen. Hier fühlt sich die Welt riesig und unberührt an, und du bist ein kleiner Teil davon. Es ist ein Moment, um tief durchzuatmen und die pure, unverfälschte Natur in dich aufzunehmen.
***
### Praktische Tipps für deinen Wicklow-Ausflug
Anreise: Am einfachsten und stressfreiesten kommst du mit dem St. Kevin's Bus von Dublin direkt nach Glendalough. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Wenn du flexibler sein möchtest, ist ein Mietwagen natürlich auch eine Option.
Ausrüstung: Zieh dich im Zwiebellook an! Das Wetter in Irland kann schnell wechseln. Eine wasserdichte Jacke ist ein Muss, und feste, bequeme Schuhe mit gutem Profil sind essenziell, da die Wege manchmal uneben sein können.
Verpflegung: Pack dir auf jeden Fall Snacks und ausreichend Wasser ein. In Glendalough Village gibt es ein paar Cafés und Pubs für eine Stärkung nach der Wanderung, aber unterwegs bist du froh über Proviant.
Beste Zeit: Der Frühling (April/Mai) und der Herbst (September/Oktober) sind wunderschön, da die Farben der Natur am intensivsten sind und es weniger voll ist. Im Sommer kann es voll werden, aber die Tage sind lang.
Was ich persönlich weglassen würde (oder anders machen würde)
* Powerscourt Estate: Es ist wunderschön, ja, aber die Gärten und der Wasserfall sind sehr visuell. Wenn du das volle Naturerlebnis suchst, konzentrier dich lieber auf die Wanderwege und die sensorischen Eindrücke in Glendalough.
* Sehr steile oder lange Routen: Der Spinc Walk bietet fantastische Ausblicke, ist aber ein anspruchsvoller Aufstieg. Für ein intensives sensorisches Erlebnis sind die Pfade rund um die Seen und der kurze Abschnitt des Wicklow Way zugänglicher und bieten trotzdem viel.
Was ich für den Schluss aufheben würde
Nach all den Eindrücken und dem Gehen würde ich den Tag mit einem Besuch in einem der gemütlichen Pubs in Glendalough Village ausklingen lassen. Das ist der perfekte Ort, um bei einem warmen Getränk oder einem Pint die Geräusche und Gespräche um dich herum aufzunehmen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
***
Ich hoffe, diese kleine Reise hat dir Lust auf mehr gemacht!
Deine Lena unterwegs