1. Das Sambódromo Marquês de Sapucaí ist eine der bekanntesten Veranstaltungsstätten in Rio de Janeiro und der Austragungsort des jährlichen Karnevals, einer der größten und bekanntesten Karnevalsumzüge der Welt. Das Sambódromo wurde von dem berühmten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfen und besteht aus einer 700 Meter langen Straße, die von Tribünen auf beiden Seiten flankiert wird, um die Parade der Sambaschulen zu beherbergen.

2. Die Arbeitszeiten des Sambódromo variieren je nach den Veranstaltungen, die dort stattfinden. Es ist ratsam, die offizielle Website des Sambódromo oder die entsprechenden Veranstalter zu konsultieren, um die genauen Arbeitszeiten zu erfahren. Falls verfügbar, kann die Telefonnummer des Sambódromo für weitere Informationen angegeben werden.

3. Tickets für Veranstaltungen im Sambódromo, einschließlich des Karnevals, können online über offizielle Websites oder an den Verkaufsstellen vor Ort erworben werden. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu kaufen, da Veranstaltungen im Sambódromo oft ausverkauft sind. Die Anreise zum Sambódromo kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und U-Bahnen erfolgen, oder alternativ kann auch ein Taxi oder Fahrdienst genutzt werden.