Stell dir vor, du bist auf Cozumel, diese Insel, die so viel mehr ist als nur ein Kreuzfahrthafen. Du hast gehört von diesem Ort namens Chankanaab, und als du dort ankommst, ist es, als würde sich eine völlig neue Welt auftun, direkt am Meer, ein Park, der dich mit allen Sinnen empfängt. Du trittst ein, und die Hitze der Straße weicht einer frischeren, salzigeren Brise. Der Duft von tropischen Blumen mischt sich mit dem unverwechselbaren Geruch von Meerwasser und einem Hauch von Sonnencreme. Hör genau hin: Das sanfte Rauschen der Wellen ist ein ständiger Begleiter, vermischt sich mit dem Zwitschern exotischer Vögel, die in den üppigen Bäumen über dir leben, und dem fernen, glücklichen Lachen von Kindern.
Du gehst ein paar Schritte weiter, und deine Füße sinken in den feinen, warmen Sand, der sich unter deinen Zehen wie Puder anfühlt. Wenn du dich dem Wasser näherst, spürst du die kühle Gischt auf deiner Haut, ein erfrischender Kontrast zur tropischen Sonne, die dich umhüllt. Tauch deine Hand ins Wasser – es ist glasklar, so klar, dass du die kleinen Fische, die neugierig an deinen Fingern vorbeihuschen, beinahe spüren kannst, auch wenn du sie nicht direkt siehst, ist da dieses lebendige Kitzeln. Schließ die Augen für einen Moment und lass die Geräusche auf dich wirken: Das leise Plätschern eines Wasserfalls im botanischen Garten, das leise Summen der Insekten und immer wieder dieses beruhigende, rhythmische Atmen des Ozeans. Es ist ein Ort, der dich einhüllt, dich willkommen heißt und dir verspricht, dass hier jeder Moment ein kleines Abenteuer ist, eine tiefe Verbindung mit der Natur.
Um das Chankanaab wirklich zu genießen, ohne dich durch Menschenmassen schieben zu müssen, komm am besten gleich morgens zur Öffnung um 9 Uhr. Die ersten Stunden sind magisch, das Licht weicher, die Luft frischer und du hast die schönsten Schnorchelplätze fast für dich allein. Vermeide die Mittagszeit, besonders wenn große Kreuzfahrtschiffe angedockt haben – dann wird es schnell voll. Ein Blick auf die Schiffsfahrpläne von Cozumel vorab kann Gold wert sein! Plane ruhig einen halben Tag ein, etwa 4-5 Stunden, um alles in Ruhe zu erkunden, ohne zu hetzen. Wenn du vorhast, mit Delfinen zu schwimmen oder die Manatees zu besuchen, rechne mit einem ganzen Tag.
Was du dir überlegen kannst zu überspringen, wenn die Zeit knapp ist oder du nicht der Typ dafür bist: Die Seelöwen-Show ist Geschmackssache; wenn dir das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, informiere dich vorher. Auch der botanische Garten ist zwar schön, aber nicht unbedingt ein Muss, wenn du nur entspannen und schnorcheln willst.
Hier noch ein paar schnelle Tipps, wie von Freund zu Freund:
* Essen & Trinken: Es gibt mehrere Restaurants und Bars im Park, aber die Preise sind dementsprechend. Ein kleiner Tipp: Nimm dir eine wiederverwendbare Wasserflasche mit – es gibt Nachfüllstationen. Snacks sind meist erlaubt und eine gute Idee, um zwischendurch den kleinen Hunger zu stillen.
* Ausstattung: Überall findest du saubere Toiletten und Umkleidekabinen. Schließfächer gibt es gegen eine kleine Gebühr, sehr praktisch für Wertsachen.
* Schnorcheln: Du kannst Schnorchelausrüstung vor Ort mieten, aber wenn du eigene hast, bring sie mit! Das ist hygienischer und du weißt, dass sie passt. Badeschuhe sind ein Muss für den Einstieg ins Wasser, da es an einigen Stellen felsig sein kann.
* Sonnenschutz: Ganz wichtig: Benutze ausschließlich riff-freundliche Sonnencreme! Normale Sonnencreme schadet den Korallen und Fischen. Im Park wird darauf geachtet.
* Anreise: Ein Taxi vom Fähranleger in San Miguel ist die einfachste und schnellste Option. Die Fahrt dauert nur etwa 15-20 Minuten.
* Eintritt: Denk daran, dass Chankanaab ein Abenteuerpark ist und Eintritt kostet. Informiere dich über die aktuellen Preise auf der offiziellen Webseite, um Überraschungen zu vermeiden.
Viel Spaß im Paradies!
Deine Olya aus den Gassen