1. Der Palast der Großfürsten von Litauen in Vilnius, heute das Nationalmuseum, ist ein historisches Juwel inmitten der litauischen Hauptstadt. Der Palast wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz für die Großfürsten von Litauen. Er wurde viele Male umgebaut und restauriert, um seine heutige prächtige Gestalt zu erhalten. Der Palast beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen, die die Geschichte und Kultur Litauens präsentieren.

2. Die Öffnungszeiten des Nationalmuseums, das im Palast der Großfürsten von Litauen untergebracht ist, variieren je nach Saison. Es empfiehlt sich, vor einem Besuch die genauen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen. Leider liegen mir keine aktuellen Kontaktdaten vor.

3. Die Eintrittspreise für das Nationalmuseum im Palast der Großfürsten von Litauen können variieren, abhängig von der Art der Ausstellung oder Veranstaltung, die besucht werden soll. Es gibt normalerweise Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren. Der Palast ist zentral in der Altstadt von Vilnius gelegen und ist daher gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen.