
Ulun Danu Beratan Temple (Pura Ulun Danu Bratan) Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Komm mit auf einen Spaziergang durch Balis mystisches Ulun Danu Beratan.
Die Luft umhüllt dich, kühl und feucht, getragen von einem leichten Nebel, der sanft die Haut streichelt. Deine Nase fängt den erdigen Duft von nasser Erde und Moos auf, vermischt mit dem klaren, fast metallischen Geruch des tiefen Bratan-Sees. Das leise Plätschern der Wellen gegen die Ufer wird zum stetigen, beruhigenden Rhythmus deines Ganges. Manchmal durchbricht ein ferner, sanfter Klang von Gamelan-Musik die Stille, oder das zarte Klingeln kleiner Opferglöckchen, die vom Wind getragen werden. Unter deinen Füßen spürst du den kühlen, glatten Stein der Pfade, manchmal noch feucht vom Morgentau oder einem jüngsten Schauer, der die Umgebung mit einer frischen Lebendigkeit erfüllt. Überall schwebt der süßliche, würzige Rauch von Räucherstäbchen, ein warmer Schleier, der sich mit dem frischen Grün der tropischen Vegetation und dem Duft blühender Frangipani-Blüten verbindet. Die Schritte werden langsamer, passen sich dem ruhigen, meditativen Puls des Ortes an. Hier und da ein leises Rascheln von Blättern, wenn der Wind durch die hohen Bäume streicht, oder der Ruf eines unbekannten Vogels. Es ist ein stilles Eintauchen, eine Symphonie der Feuchtigkeit, des Duftes und des ewigen Atems des Wassers.
Fühlt die Welt!
Die Hauptwege sind größtenteils breit und gepflastert. Es gibt leichte Steigungen und niedrige Schwellen, besonders an Schreineingängen. Der Besucherandrang kann mittags sehr dicht sein, was die Manövrierfähigkeit einschränkt. Das Personal zeigt sich auf Nachfrage hilfsbereit, ist aber nicht proaktiv.
Stell dir vor, wie der Morgen über dem Bratan-See erwacht und die Welt noch in tiefem Schweigen liegt. Was viele Besucher nur als malerisches Postkartenmotiv kennen, ist für die Einheimischen von Pura Ulun Danu Bratan weit mehr als nur ein Tempel. Sie erleben, wie der Nebel nicht einfach nur aufsteigt, sondern das gesamte Heiligtum in eine feuchte, kühle Umarmung hüllt, die die Farben dämpft und die Zeit zu verlangsamen scheint. In diesen stillen Stunden spürt man die wahre Verbindung des Tempels zur Lebensader Balis: Er ist das spirituelle Herz des Subak-Systems, das die Felder der Insel bewässert. Die Balinesen wissen, dass Dewi Danu, die Göttin des Sees, nicht nur verehrt wird, sondern die Quelle allen Lebens ist, deren Energie in jedem Wassertropfen pulsiert, der die Reisterrassen speist. Man hört hier nicht nur das Klicken von Kameras, sondern das leise Flüstern des Windes durch die Pagoden, das Plätschern des Sees und manchmal das ferne Läuten einer Glocke, das an die unaufhörlichen Gebete und Opfergaben erinnert, die diesen Ort am Leben erhalten. Es ist ein Gefühl der tiefen Ehrfurcht, das über das Visuelle hinausgeht und die Seele berührt.
Reist achtsam!
Startet euren Besuch direkt am Seeufer, um die kühle Morgenluft und den Nebel über dem Wasser einzufangen – perfekt für magische Fotos. Die weniger frequentierten äußeren Schreine könnt ihr überspringen, konzentriert euch auf die Hauptanlagen. Hebt euch den ikonischen schwimmenden Pura Penataran Agung mit seinen Pagodendächern als Höhepunkt für den Schluss auf. Nehmt euch Zeit, die friedliche Atmosphäre der Gartenanlage zu genießen, bevor die großen Reisegruppen ankommen.
Besuchen Sie früh morgens vor 8 Uhr oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden und die Nebelstimmung zu erleben. Planen Sie etwa 1-2 Stunden ein, um den Tempelkomplex und die Gärten in Ruhe zu erkunden. Saubere Toiletten und mehrere kleine Cafés/Warungs befinden sich direkt außerhalb des Haupteingangs. Tragen Sie stets einen Sarong und bedecken Sie die Schultern als Zeichen des Respekts vor der heiligen Stätte.


