Stell dir vor, du stehst unter einem Baldachin aus alten Eichen, deren Äste sich wie flehende Arme über dich beugen, behangen mit schlafendem Moos, das sanft im Wind schaukelt. Das ist Savannah. Eine Stadt, die sich anfühlt wie ein tiefes, warmes Ausatmen. Und mittendrin, in einem der vielen grünen Herzen, findest du den Columbia Square. Du hörst vielleicht das ferne Klappern der Hufe von Kutschpferden auf dem Kopfsteinpflaster, ein Geräusch, das Jahrhunderte überdauert hat. Riechst du das? Es ist der süße, schwere Duft von Jasmin, der sich mit der feuchten, erdigen Luft mischt, besonders nach einem Sommerregen. Und wenn du deine Hand ausstreckst, spürst du die raue Oberfläche einer alten Ziegelmauer, warm von der Sonne, Zeuge unzähliger Geschichten.
Du gehst ein paar Schritte weiter, und die Geräusche der Stadt verstummen fast vollständig. Hier, am Columbia Square, umfängt dich eine andere Art von Stille – eine, die nur vom leisen Plätschern des Fountain of Repose unterbrochen wird. Stell dir vor, wie das Wasser sanft in das Becken fällt, ein beruhigendes, gleichmäßiges Rauschen, das deine Gedanken zur Ruhe bringt. Das Licht fällt gefiltert durch das dichte Blätterdach, malt tanzende Muster auf den alten Steinwegen, die sich um den Brunnen winden. Es ist ein Ort, an dem du die Zeit vergessen kannst, wo jeder Atemzug ein bisschen tiefer geht und du die schwere, geschichtsträchtige Luft fast schmecken kannst – eine Mischung aus Altertum, Schönheit und einem Hauch von Geheimnis. Es ist kein Ort für große Attraktionen, sondern für das Gefühl.
Wenn du den Columbia Square besuchen möchtest, hier ein paar praktische Tipps:
* Beste Tageszeit: Am schönsten ist es am frühen Morgen (vor 9 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 17 Uhr). Dann ist das Licht weicher und die Atmosphäre besonders magisch.
* Menschenmassen meiden: Unter der Woche ist es deutlich ruhiger als am Wochenende. Die Mittagszeit ist oft am belebtesten, da dann viele Touren vorbeikommen.
* Verweildauer: Plane 15 bis 30 Minuten ein. Es ist ein Ort zum Innehalten und Genießen, nicht zum "Besichtigen".
* Was du "skippen" kannst: Es gibt hier keine Museen oder Geschäfte direkt im Square. Erwarte keine großen Shows oder interaktiven Exponate. Es ist einfach ein wunderschöner, historischer Platz – genieße die Ruhe.
Und noch ein paar Insider-Tipps für deine Zeit dort:
* Cafés: Nur einen Block westlich, in der Nähe des Davenport House Museums, findest du kleine, unabhängige Cafés, die tollen Kaffee und oft auch Gebäck anbieten. Perfekt, um sich etwas mitzunehmen und auf einer der Bänke am Square zu genießen.
* Toiletten: Öffentliche Toiletten sind in Savannah rar. Die besten Optionen sind oft in den Museen in der Nähe (z.B. Davenport House Museum) oder in den größeren Restaurants und Cafés, wenn du dort etwas konsumierst.
* Parken: Die Parkplätze in der Innenstadt von Savannah sind begrenzt und oft kostenpflichtig. Am besten parkst du in einem der Parkhäuser oder nutzt die kostenlosen Trolley-Busse, die viele Squares verbinden. Der Columbia Square ist gut zu Fuß von vielen anderen Sehenswürdigkeiten erreichbar.
Lena auf Reisen