1. Der Palatin (italienisch Palatino) ist einer der bekanntesten der sieben Hügel Roms und hat eine reiche Geschichte. Er gilt als einer der ältesten Teile der Stadt und war die Residenz vieler römischer Kaiser. Auf dem Palatin befinden sich heute Ruinen römischer Paläste, Tempel und Villen. Von hier aus hat man zudem einen beeindruckenden Blick über das antike Rom und das Kolosseum.

2. Der Palatin ist in der Regel täglich von 8:30 Uhr bis 19:15 Uhr geöffnet. Es ist ratsam, die genauen Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen. Eine offizielle Telefonnummer ist nicht verfügbar.

3. Tickets für den Palatin können entweder einzeln oder als Teil eines Kombitickets für das Kolosseum und das Forum Romanum erworben werden. Die Preise variieren je nach Art des Tickets und Saison. Der Palatin ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da er sich in unmittelbarer Nähe des Kolosseums und des Forum Romanums befindet. Es empfiehlt sich, die U-Bahn-Linie B zu nehmen und an der Haltestelle "Colosseo" auszusteigen. Von dort aus ist der Palatin zu Fuß erreichbar.