1. Die Russische Staatsbibliothek (Rossiyskaya Gosudarstvennaya Biblioteka) in Moskau ist die älteste öffentliche Bibliothek in Russland und eine der größten Bibliotheken der Welt. Sie wurde 1862 gegründet und beherbergt eine enorme Sammlung von Büchern, Manuskripten, Zeitungen, Zeitschriften und anderen Druckwerken in verschiedenen Sprachen. Die Bibliothek ist ein wichtiges kulturelles Zentrum und bietet ihren Besuchern einen umfangreichen Bestand an Literatur zur russischen Geschichte, Kultur und Kunst.

2. Die Russische Staatsbibliothek hat täglich außer sonntags geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können sich je nach Abteilung unterscheiden, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die offizielle Website der Bibliothek zu konsultieren. Es kann auch hilfreich sein, die Hotline der Bibliothek anzurufen, um Informationen zu erhalten: +7 (495) 695-44-34.

3. Der Eintritt in die Russische Staatsbibliothek ist in der Regel kostenlos, es können jedoch Gebühren für spezielle Dienstleistungen wie Kopieren oder Scannen anfallen. Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sie sich in der Nähe mehrerer U-Bahn-Stationen befindet. Zu den nächsten Stationen gehören „Biblioteka imeni Lenina“ (Linie 1), „Aleksandrovsky Sad“ (Linie 4) und „Borovitskaya“ (Linie 9).