1. Das Erechtheion in Athen ist ein antikes griechisches Tempelgebäude, das der Göttin Athene und dem Meeresgott Poseidon gewidmet ist. Es gehört zu den bekanntesten und beeindruckendsten Bauwerken der Akropolis.
Das Erechtheion wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und zeichnet sich durch seine einzigartige Architektur aus, darunter die berühmten "Karyatiden" - weibliche Skulpturen, die als Säulen dienen. Es ist ein Symbol der klassischen griechischen Baukunst und ein wichtiges kulturelles Erbe.
2. Die Öffnungszeiten des Erechtheion können je nach Saison variieren. Es ist ratsam, vor dem Besuch die offizielle Website der Akropolis zu konsultieren, um die genauen Öffnungszeiten zu erfahren. Eine Telefonnummer ist normalerweise nicht verfügbar, da die Kommunikation in der Regel über die offizielle Website abgewickelt wird.
3. Für den Besuch des Erechtheion benötigen Sie eine Eintrittskarte für die Akropolis von Athen. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, die je nach Alter, Herkunft und Ermäßigungen variieren. Es ist ratsam, die offizielle Website der Akropolis zu konsultieren, um die aktuellen Ticketpreise und Informationen zu erhalten.
Die Akropolis von Athen ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar. Es empfiehlt sich, die öffentlichen Verkehrsmittel in Athen zu nutzen, da die Gegend um die Akropolis oft stark frequentiert ist und Parkplätze begrenzt sind.