1. Die Oberbaumbrücke in Berlin ist eine ikonische Doppeldeckbrücke, die über die Spree im Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg führt. Sie verbindet die Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain miteinander und ist eines der Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt.

Die Brücke wurde 1896 errichtet und diente ursprünglich als Eisenbahnbrücke. Heute ist sie für den Straßenverkehr, Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Die markanten Türme und roten Backsteinbögen verleihen der Brücke einen einzigartigen und beeindruckenden Charakter, der Besucher aus aller Welt anzieht.

2. Die Oberbaumbrücke ist rund um die Uhr für den Verkehr geöffnet, daher gibt es keine spezifischen Arbeitszeiten. Es gibt keine direkte Telefonnummer für die Brücke.

3. Der Besuch der Oberbaumbrücke ist kostenfrei und es gibt keine Eintrittsgelder. Die Brücke ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit verschiedenen U-Bahn- und S-Bahn-Stationen in der Nähe. Ebenfalls kann die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad überquert werden, um die beeindruckende Architektur und die wunderschöne Aussicht auf die Spree zu genießen.