1. Beatles-Platz ist ein berühmter öffentlicher Platz in Hamburg, der zu Ehren der Beatles errichtet wurde, die in den 1960er Jahren regelmäßig in Hamburg auftraten. Der Platz verfügt über fünf große Metallplatten, die wie Schallplatten gestaltet sind und die Namen der vier Bandmitglieder sowie ihres Managers Brian Epstein tragen. Um den Platz herum befinden sich Bänke, auf denen Besucher verweilen und die Atmosphäre genießen können.

2. Die Beatles-Platz ist frei zugänglich und somit zu jeder Tages- und Nachtzeit ohne Eintritt besuchbar. Telefonische Informationen sind nicht verfügbar, da es sich um einen öffentlichen Platz handelt.

3. Der Besuch von Beatles-Platz erfordert keine Tickets, da es sich um einen öffentlichen Platz handelt. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist die Haltestelle St. Pauli (U3), von wo aus der Platz in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Es gibt auch verschiedene Buslinien, die in der Nähe des Platzes halten.