Die Sorbonne ist eine der ältesten Universitäten in Europa und befindet sich im Herzen von Paris. Ursprünglich im 13. Jahrhundert gegründet, ist die Sorbonne seit jeher ein Zentrum für akademische Exzellenz und intellektuellen Austausch.

1. Die Sorbonne beherbergt heute mehrere Fakultäten, darunter Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften und Naturwissenschaften. Der beeindruckende Hauptgebäudekomplex im gotischen Stil ist ein Wahrzeichen des Pariser Universitätsviertels und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

2. Die Öffnungszeiten der Sorbonne können je nach Fakultät variieren, in der Regel ist das Hauptgebäude jedoch tagsüber zugänglich. Es empfiehlt sich, vorab zu prüfen, ob Besichtigungen möglich sind. Telefonische Informationen können möglicherweise über die offizielle Website oder die örtlichen Universitätsverwaltungen eingeholt werden.

3. Der Eintritt zur Sorbonne ist in der Regel kostenlos, es sei denn, man besucht spezielle Veranstaltungen oder Ausstellungen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Cluny-La Sorbonne (Linie 10) und es gibt auch verschiedene Buslinien, die in der Nähe halten. Besucher können die Sorbonne auch zu Fuß von anderen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre-Dame oder dem Pantheon aus erreichen.