1. Das St. Agnes Kloster (Kláster Sv. Anezky Ceské) in Prag ist eines der ältesten gotischen Gebäude in der Stadt. Es wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente zunächst als Kloster für adlige Damen des böhmischen Königshauses. Heutzutage beherbergt das Kloster das nationale Kunstmuseum für mittelalterliche Kunst in Böhmen und Mitteleuropa. Die Sammlung umfasst wertvolle Gemälde, Skulpturen, Textilien und weitere Kunstwerke aus dem Mittelalter.

2. Die Arbeitszeit des St. Agnes Klosters variiert je nach Jahreszeit. Es ist ratsam, vor dem Besuch die offizielle Website des Klosters zu konsultieren oder direkt anzurufen, um die genauen Öffnungszeiten zu erfahren.

3. Der Eintrittspreis für das St. Agnes Kloster kann je nach Ausstellung und Besuchsart variieren. Es gibt Ermäßigungen für bestimmte Gruppen wie Studenten oder Senioren. Das Kloster ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Staromestska (Linie A) und die Straßenbahnhaltestelle Strossmayerovo Namesti (Linien 12, 15, 17).