1. Coudenberg, das ehemalige Schloss von Brüssel, ist eine faszinierende archäologische Stätte in der belgischen Hauptstadt. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert errichtet und war über 700 Jahre lang der Sitz der Herzöge von Brabant. Im 18. Jahrhundert wurde es durch einen Brand zerstört, und große Teile des Schlosses wurden unter die Erde vergraben.
Heute können Besucher die Ruinen des Coudenberg entdecken und eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Es gibt auch ein Museum, das die Geschichte des Schlosses sowie archäologische Funde ausstellt, die während der Ausgrabungen gefunden wurden.
2. Die Öffnungszeiten von Coudenberg variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, die offizielle Website zu konsultieren, um die aktuellen Öffnungszeiten zu erfahren. Falls verfügbar, kann die Telefonnummer für weitere Informationen ebenfalls auf der Website gefunden werden.
3. Tickets für den Besuch von Coudenberg können vor Ort oder online erworben werden. Es gibt auch spezielle Führungen und Veranstaltungen, die auf der Website des Schlosses angekündigt werden. Um zum Coudenberg zu gelangen, kann man die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel nutzen, da es sich in der Nähe des Grand Place befindet und gut erreichbar ist.



