Das Justizpalast (Palais de Justice) in Brüssel ist ein beeindruckendes Gebäude im historistischen Stil und eines der größten Gerichtsgebäude der Welt. Es wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiges Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt.
Interessante Fakten:
- Das Justizpalast verfügt über eine Kuppel, die fast genauso hoch ist wie der Petersdom im Vatikan.
- Das Gebäude hat eine Grundfläche von rund 26.000 Quadratmetern und beherbergt zahlreiche Gerichtssäle, Büros und Archivräume.
- Die Bauarbeiten am Justizpalast dauerten über 30 Jahre und wurden von verschiedenen Architekten geleitet, was zu einem ungewöhnlichen Mix aus Architekturstilen führte.
Öffnungszeiten und Kontaktinformationen:
Der Justizpalast ist in der Regel während der Arbeitszeiten der Gerichte geöffnet, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die genauen Öffnungszeiten zu überprüfen. Eine offizielle Telefonnummer für Besucherinformationen ist nicht bekannt, aber bei weiteren Fragen empfiehlt es sich, die Touristeninformation in Brüssel zu kontaktieren.
Eintrittspreise und Anfahrt:
Der Eintritt in das Justizpalast ist in der Regel kostenlos, aber Besucher müssen möglicherweise einen Ausweis vorlegen und Sicherheitskontrollen durchlaufen. Das Gebäude ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit zahlreichen Bus- und Straßenbahnhaltestellen in der Nähe. Auch die U-Bahn-Station Louise ist nicht weit entfernt.



