1. Der Dalton Highway, benannt nach dem Ingenieur James Dalton, ist eine 666 Kilometer lange Schotterstraße, die von Fairbanks bis zum nördlichsten Punkt Alaskas, Prudhoe Bay, führt. Die Straße wurde in den 1970er Jahren als Versorgungsweg für die Ölindustrie gebaut und ist eine der abgelegensten und anspruchsvollsten Straßen in Nordamerika. Entlang der Strecke gibt es kaum Infrastruktur, daher ist es wichtig, genügend Treibstoff, Nahrung und Wasser mitzuführen. Die Fahrt auf dem Dalton Highway bietet atemberaubende Landschaften und Begegnungen mit Wildtieren wie Bären und Elchen.

2. Der Dalton Highway ist das ganze Jahr über befahrbar, aber besonders im Winter extrem anspruchsvoll. Es werden spezielle Fahrzeuge und Ausrüstung empfohlen. Da es entlang der Strecke kaum Tankstellen oder Dienstleistungen gibt, ist eine gute Vorbereitung essenziell. Telefonnummern für weitere Informationen sind möglicherweise auf der offiziellen Website des Alaska Department of Transportation and Public Facilities verfügbar.

3. Der Dalton Highway ist eine öffentliche Straße und es fallen keine Tickets oder Gebühren an, um ihn zu befahren. Reisende können entweder mit dem eigenen Fahrzeug fahren oder an organisierten Touren teilnehmen, die von verschiedenen Anbietern in Fairbanks angeboten werden. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel entlang des Dalton Highway. Es wird empfohlen, vor Reiseantritt genügend Informationen einzuholen und die Sicherheitsvorschriften zu beachten.