Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Acadia National Park

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Village Green

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Frenchman Bay

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Ein Besuch im Holburne Museum ist wie eine Zeitreise für die Sinne.

Beim Betreten des Holburne Museums umfängt dich sofort eine kühle, aber einladende Ruhe. Der Boden unter deinen Füßen wechselt von glattem, kühlem Stein im großzügigen Eingangsbereich zu den sanft knarrenden, warm polierten Holzdielen der historischen Räume. Jeder Schritt hallt leise nach, mischt sich mit dem gedämpften Gemurmel anderer Besucher – keine lauten Gespräche, eher ehrfürchtiges Flüstern, wie in einer alten Bibliothek. Ein subtiler Geruch von altem Holz und einem Hauch von Wachs liegt in der Luft, vermischt sich manchmal mit dem fernen Duft frisch gebrühten Kaffees aus dem Gartencafé. Die Luft selbst fühlt sich in den hohen Sälen leicht und klar an, während sie in den intimeren Kabinetten dichter und wärmer wird, fast als würde sie die Geschichten der Jahrhunderte in sich tragen. Man spürt die Präsenz vergangener Epochen, die Textur alter Tapeten und die kühle Glätte versteinerter Skulpturen, auch wenn man sie nicht berührt. Es ist ein langsamer, meditativer Rhythmus, der zum Verweilen einlädt und die Sinne schärft.

Lasst euch dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen, es ist Balsam für die Seele. Bis zum nächsten Abenteuer!

Der Zugang zum Holburne Museum erfolgt über gepflasterte Wege mit leichten Steigungen; die Türbreiten sind rollstuhlgerecht. Im Inneren gibt es minimale Schwellen; der Besucherfluss ist meist moderat, außer bei Sonderausstellungen. Das Personal ist bekannt für seine Hilfsbereitschaft und bietet proaktiv Unterstützung an. Das Museum ist für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich und problemlos zu bewältigen.

Hallo, liebe Reisefreunde!

Am Ende der prächtigen Great Pulteney Street in Bath thront das Holburne Museum, ein architektonisches Juwel, das oft im Schatten der römischen Bäder steht, aber eine ganz eigene, ruhige Magie besitzt. Die elegante Palladio-Fassade des ehemaligen Sydney Hotels verspricht eine Zeitreise, die im Inneren mit einer überraschend vielseitigen Sammlung eingelöst wird. Hier finden sich nicht nur meisterhafte Gemälde, sondern auch exquisites Silber, feinstes Porzellan und kuriose Objekte, die die Sammelleidenschaft von Sir William Holburne widerspiegeln. Das Licht fällt sanft durch die hohen Fenster und taucht die Räume in eine kontemplative Atmosphäre, die zum Verweilen und genauen Betrachten einlädt. Es ist ein Ort, an dem man dem Trubel der Stadt entfliehen und in die Welt der Kunst und des Kunsthandwerks eintauchen kann.

Ein kleiner Tipp, den viele Einheimische schätzen: Das Museum versteckt auf der Rückseite, direkt zum Sydney Gardens hin, ein charmantes Café. Es ist der perfekte Ort für eine ruhige Kaffeepause, oft weniger überlaufen als die Cafés im Stadtzentrum, und bietet einen idyllischen Blick ins Grüne. Man kann das Museum sogar direkt von den Gärten aus betreten, was den Besuch besonders entspannt macht und einen direkten Übergang von der Natur zur Kunst ermöglicht. Die oberen Galerien bieten zudem unerwartete Ausblicke über die Baumwipfel der Gärten, eine Perspektive, die man von der Hauptstraße aus nie erahnen würde.

Bis zum nächsten Mal in Bath!

Beginne im Erdgeschoss bei den frühen Sammlungen und dem Porzellan. Überspringe die oberen Säle bei Zeitmangel; konzentriere dich auf niederländische Meister und englische Porträtkunst. Hebe die obere Etage mit modernen Werken für den Schluss auf; die Lichteinstrahlung dort ist besonders beeindruckend. Verpasse nicht den Gartenblick vom Café, ideal für eine entspannte Pause danach.

Für ein ruhiges Erlebnis besuchen Sie das Holburne Museum direkt zur Öffnung um 10 Uhr an Wochentagen. Planen Sie 1,5 bis 2 Stunden ein, um die Kunstwerke und das Interieur gründlich zu erkunden. Ein Café mit Gartenblick und saubere Toiletten befinden sich bequem im Erdgeschoss. Verpassen Sie nicht den Skulpturengarten hinter dem Gebäude; Blitzlicht ist im Museum verboten.