Stell dir vor, du trittst ein, und sofort umhüllt dich eine ganz eigene Melodie. Es ist kein Lärm, es ist das Summen Australiens, das hier im Featherdale Wildlife Park in Sydney auf dich wartet. Du hörst es, wie ein sanftes Rauschen, das sich mit dem leisen Knistern der Eukalyptusbäume vermischt, deren harziger Duft dir um die Nase weht. Ein warmer, erdiger Geruch liegt in der Luft, vermischt mit dem süßlichen Aroma ferner Blüten. Plötzlich durchbricht ein lautes, fast menschliches Lachen die Stille – das unverwechselbare Kookaburra-Kichern, das dir direkt ins Ohr geht und ein Lächeln auf deine Lippen zaubert. Du spürst die sanfte Wärme der Sonne auf deiner Haut, ein Versprechen für einen Tag voller Begegnungen.
Du gehst weiter, und der Boden unter deinen Füßen ist weich, manchmal leicht sandig. Dann spürst du sie, die Gegenwart: Du streckst vorsichtig die Hand aus und fühlst das unglaublich weiche, dichte Fell eines Kängurus, das ruhig neben dir grast. Es ist eine Textur, die du nicht vergessen wirst – sanft und doch kräftig. Du nimmst den leisen Atemzug wahr, der seinen Körper hebt und senkt, und du spürst die Wärme, die von ihm ausgeht. Manchmal stupst dich eine kleine Wallaby-Nase ganz sanft an, ein federleichter Kontakt, der dich mit einer tiefen Ruhe erfüllt. Es ist diese unerwartete Nähe, dieses gegenseitige Vertrauen, das sich in deinen Händen und in deinem Herzen festsetzt.
Hebst du den Blick, spürst du die Stille, die von den Koalas ausgeht, die hoch oben in den Eukalyptuswipfeln dösen. Du hörst ihr leises Rascheln, wenn sie sich umpositionieren, und vielleicht erspürst du sogar die Vibration eines tiefen Grunzens, das aus ihrer Kehle kommt. Dann wieder wechselt die Geräuschkulisse, wird lebendiger, bunter: Das schrille Kreischen der Kakadus, das fröhliche Gezwitscher der bunten Loris, die um dich herumflattern. Du spürst den leichten Windzug ihrer Flügel, wenn sie vorbeisegeln, und stellst dir die Farben vor, die sie tragen müssen – ein Fest für die Sinne, auch wenn du sie nicht siehst. Jeder Laut, jede Berührung, jeder Duft zeichnet ein lebendiges Bild dieses besonderen Ortes in deinem Inneren.
Wenn du den Park besuchen möchtest, ist die Anreise unkompliziert. Von Sydneys Innenstadt nimmst du am besten einen Zug zur Blacktown Station. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten mit dem Bus (Linie 729 oder 730) direkt zum Parkeingang. Eine Fahrt mit dem Taxi oder einem Ride-Sharing-Dienst ist natürlich auch eine Option, besonders wenn du in einer Gruppe reist. Für die beste Erfahrung, um die Tiere aktiv zu erleben und den größten Menschenmengen zu entgehen, empfehle ich dir, gleich morgens zur Öffnung zu kommen.
Denk daran, bequeme Schuhe sind ein Muss, da du viel laufen wirst. Auch Sonnenschutz ist wichtig: Eine Kopfbedeckung und Sonnencreme gehören ins Gepäck, selbst an bewölkten Tagen. Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist praktisch, da es im Park Nachfüllstationen gibt. Es gibt auch Cafés und kleine Shops, falls du Hunger oder Durst bekommst, und die Toiletten sind sauber und gut zugänglich.
Die Eintrittspreise sind fair, besonders wenn man bedenkt, wie nah man den Tieren kommt. Schau am besten online nach den aktuellen Preisen und ob es Pakete oder Familientickets gibt, das spart oft ein paar Dollar. Es ist eine Investition, die sich lohnt, denn es ist nicht nur ein Tierpark, sondern ein Ort, an dem du Australien wirklich fühlen und erleben kannst – eine Erfahrung, die lange nachwirkt.
Lina vom Horizont