Das Beaumont-Hamel Newfoundland Memorial, in der Nähe von Amiens gelegen, ist nicht nur ein bedeutendes historisches Denkmal, sondern auch ein Ort, der sich der Zugänglichkeit und Inklusion für alle Besucher verpflichtet hat, einschließlich derjenigen mit Behinderungen. Die Anlage erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände, das die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs umfasst und als Gedenkstätte für die Soldaten des Royal Newfoundland Regiment dient.
Barrierefreie Zugänge: Für Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind die Hauptwege des Geländes gut zugänglich. Die gepflasterten und gut gepflegten Wege ermöglichen es den Besuchern, die bedeutenden Teile der Gedenkstätte problemlos zu erkunden. Es gibt ausgewiesene barrierefreie Parkplätze in der Nähe des Eingangs, die den Zugang erleichtern.
Informationsmöglichkeiten: Das Besucherzentrum ist ebenso barrierefrei gestaltet und bietet eine Vielzahl von Informationsmaterialien, darunter auch solche in Braille und in leichter Sprache. Die multimedialen Ausstellungen sind so konzipiert, dass sie für alle Besucher interessant und informativ sind, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen.
Toiletten: Behindertengerechte Toiletten stehen im Bereich des Besucherzentrums zur Verfügung. Diese sind großzügig gestaltet, um ausreichend Platz für Rollstühle oder Begleitpersonen zu bieten.
Geführte Touren: Das Memorial bietet geführte Touren an, die auf die Bedürfnisse von Besuchern mit Behinderungen abgestimmt sind. Die Guides sind geschult, auf die besonderen Anforderungen Rücksicht zu nehmen und den Besuch für alle Teilnehmer so angenehm und informativ wie möglich zu gestalten.
Hör- und Sehbehinderungen: Für Besucher mit Hörbehinderungen stehen Audioguides zur Verfügung, die mit Induktionsschleifen kompatibel sind. Zudem sind visuelle Informationen in großer Schrift und kontrastreichen Farben erhältlich, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu verbessern.
Das Beaumont-Hamel Newfoundland Memorial setzt sich engagiert dafür ein, dass alle Besucher die Möglichkeit haben, die historische Bedeutung und die emotionale Tiefe dieses Ortes zu erleben. Indem es auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, stellt das Denkmal sicher, dass es ein inklusives Erlebnis für jeden bietet.